Der Pramosio-Pass ist ein Gebirgspass in den Karnischen Alpen, an der Grenze zwischen Italien und Österreich, der für sein historisches Erbe, seine alpinen Landschaften und seine Wandermöglichkeiten bekannt ist.
Geographische Lage:
Der Pass befindet sich in der Nähe von Paluzza (Udine), in Friaul-Julisch Venetien, auf einer Höhe von etwa 1.792 Metern;
Wie man ihn erreicht:
- Von Paluzza aus folgt man der Staatsstraße 52 bis in Richtung Cleulis und nimmt dann eine etwa 8 km lange Schotterstraße durch den Pramosio-Wald, die mit dem Auto befahren werden kann (ein Fahrzeug mit guter Bodenfreiheit wird empfohlen);
- Mit dem Mountainbike beginnt die Tour in Paluzza und führt über Saumpfade und Karrenwege mit mäßiger Steigung bis zur Morgante-Hütte und dem Avostanis-See.
Aktivitäten und Routen Wandern
Wichtigste Wanderwege:
CAI 402: Er ist mit der Malga Pramosio verbunden und führt in 1,5 bis 2 Stunden über Wiesen und mit Blick auf die umliegenden Gipfel zum Avostanis-See (1.936 m);
CAI 448 und 448A: Anspruchsvollere Routen auf den Monte Cuestalta (2.198 m) und die Creta di Timau (2.217 m), mit ausgesetzten Stellen und Überresten aus dem Ersten Weltkrieg.
Überschreitung zum Monte Scarniz (2.118 m): Eine aussichtsreiche Route entlang von Graten, die reich an Alpenblumen und Geschichte sind.
Schwierigkeitsgrad:
Bis zum Avostanis-See: T (touristisch).
In Richtung Creta di Timau: EE (für erfahrene Wanderer), mit einem letzten Abschnitt, der mit einem Metallseil ausgestattet ist.
Mountainbiking
Der Aufstieg zum Pass ist bei Bikern sehr beliebt, mit technischen Abfahrten auf Singletrails und Ausblicken auf das Buttal.
Dienstleistungen und Einrichtungen
Malga Pramosio: Bietet Agrotourismus mit typischen Gerichten wie Frico, Polenta und Malga-Käse.
Großer Parkplatz und Laden zum Kauf von lokalen Produkten (Joghurt, Ricotta, gereifte Käsesorten).
Schutzhütten:
Casera Pramosio Alta (1.950 m): Kann als Biwak genutzt werden.
Rifugio Morgante: Zwischenstopp für Wanderer und Biker.
Praktische Ratschläge
Beste Zeit:
Juni bis Oktober, wobei Schneefall im Winter zu vermeiden ist, da er das Gebiet unzugänglich macht.
Vorbereitung:
Informieren Sie sich vor dem Aufbruch über die Wetter- und Wegbedingungen.
Bringen Sie festes Schuhwerk für felsige oder schneebedeckte Wege mit.
Per ulteriori dettagli su itinerari specifici o prenotazioni, è possibile consultare direttamente i gestori di Malga Pramosio o il sito di PramosioLodge. Per approfondire itinerari o prenotare guide, consultare risorse come SityTrail o il Museo di Timau.